Das Fondsmanagerteam
Auf der Suche nach den besten Anlagechancen bereist unser internationales Fondsmanagerteam die ganze Welt. Unsere Portfoliomanager und Analysten bilden sich ihre Überzeugungen vor Ort, in unmittelbarer Nähe der Unternehmen. Verantwortungsbewusste Investments nehmen einen zentralen Stellenwert in unserer Anlagetätigkeit ein.
Verwaltungsteam
Chief Investment Officer
Olivier de Berranger ist HEC-Absolvent. Seit 1990 bekleidete er nacheinander Posten als Trader und Trading Desk-Verantwortlicher für Zinsprodukte Cash und Derivate beim Crédit Lyonnais und dann bei Calyon. Danach übernahm er den Schwerpunkt Capital Markets bei First Finance, einer Beratungs- und Fortbildungsgesellschaft. Olivier trat bei der La Financière de l’Echiquier im März 2007 als Obligationen-Manager ein. Er ist insbesondere verantwortlich für das Zinsproduktsegment innerhalb von Echiquier Patrimoine und verwaltet Echiquier Arty und Echiquier Credit Europe. Seit 2017 ist er Direktor der Vermögensverwaltung und Mitglied der Geschäftführung von La Financière de l’Echiquier. Er wurde im April 2019 zum stellvertretenden Generaldirektor ernannt.
Deputy Chief Investment Officer
Matthieu Leblanc hat im Fach angewandte Matheatik promoviert, hat einen Master-Abschluss in Market Finance und Kapitalmanagement sowie den „DEA Laure Elie“ erworben und ist darüber hinaus Versicherungsmathematiker. Er begann seine berufliche Laufbahn 2002 bei Oddo & Cie als quantitativer Derivate-Analyst und übernahm dann bei Natixis AM die Leitung des Finanz-Engineerings. 2008 wechselte er zu EDRAM, wo er die Finanz-Engineering-Abteilung aufbaute, bevor er 2013 SIMAFIN, einen Anbieter von quantitativen Lösungen, gründete. Bei Montpensier Finance erfüllte Matthieu zentrale Aufgaben im Bereich der Anlageprozesse und entwickelte Tools und Methoden für die Entscheidungsfindung. Seit 2017 ist er bei La Financière de l’Echiquier als stellvertretender Direktor der Vermögensverwaltung tätig.
Chief Investment Officer
Olivier de Berranger ist HEC-Absolvent. Seit 1990 bekleidete er nacheinander Posten als Trader und Trading Desk-Verantwortlicher für Zinsprodukte Cash und Derivate beim Crédit Lyonnais und dann bei Calyon. Danach übernahm er den Schwerpunkt Capital Markets bei First Finance, einer Beratungs- und Fortbildungsgesellschaft. Olivier trat bei der La Financière de l’Echiquier im März 2007 als Obligationen-Manager ein. Er ist insbesondere verantwortlich für das Zinsproduktsegment innerhalb von Echiquier Patrimoine und verwaltet Echiquier Arty und Echiquier Credit Europe. Seit 2017 ist er Direktor der Vermögensverwaltung und Mitglied der Geschäftführung von La Financière de l’Echiquier. Er wurde im April 2019 zum stellvertretenden Generaldirektor ernannt.
Deputy Chief Investment Officer
Matthieu Leblanc hat im Fach angewandte Matheatik promoviert, hat einen Master-Abschluss in Market Finance und Kapitalmanagement sowie den „DEA Laure Elie“ erworben und ist darüber hinaus Versicherungsmathematiker. Er begann seine berufliche Laufbahn 2002 bei Oddo & Cie als quantitativer Derivate-Analyst und übernahm dann bei Natixis AM die Leitung des Finanz-Engineerings. 2008 wechselte er zu EDRAM, wo er die Finanz-Engineering-Abteilung aufbaute, bevor er 2013 SIMAFIN, einen Anbieter von quantitativen Lösungen, gründete. Bei Montpensier Finance erfüllte Matthieu zentrale Aufgaben im Bereich der Anlageprozesse und entwickelte Tools und Methoden für die Entscheidungsfindung. Seit 2017 ist er bei La Financière de l’Echiquier als stellvertretender Direktor der Vermögensverwaltung tätig.
Europäische Aktien
Fondsmanager
Fondsmanager
Mit Abschlüssen des Pariser Instituts für politische Studien (Science Po), der Universität Bocconi in Mailand und des „Centre de Formation à l’Analyse Financière“ und als Inhaberin des Titels CFA ist Stéphanie Bobtcheff seit über 18 Jahren Spezialistin für Anlagen in Titeln mit mittlerer Marktkapitalisierung. Nach ihrer Tätigkeit als Fondsmanagerin bei Indosuez Asset Management, Crédit Agricole Asset Management und Oddo Asset Management arbeitete sie 7 Jahre in Genf bei Pascal Investment Advisers. Im September 2013 trat Stéphanie Bobtcheff bei der Financière de La l’Echiquier als Fondsmanagerin in das Team für kleine und mittlere Werte ein.
Fondsmanager
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums im Bereich Rechnungswesen sowie eines „DESS“-Studiengangs im Bereich Steuerrecht begann José Berros seine berufliche Karriere beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young, bevor er als Verantwortlicher für die Beteiligungen eines Private-Equity-Fonds zu HSBC Private Bank stieß. 2005 kam er zunächst als Manager des Echiquier Neteor, später als Manager des Echiquier Junior zur La Financière de l‘Echiquier Ab sofort ist er Fondsmanager im Team für kleine und mittlere Werte.
Fondsmanager
Guillaume Puech, CFA, ist Absolvent der französischen Business School ESSCA. 2011 kam er zur La Financière de l’Echiquier als Analyst des defensiven Mischfonds Echiquier Patrimoine. Im Juli 2013 wurde er zum co-Manager des Aktienfonds Echiquier Value und Echiquier Excelsior. Zu Jahresende 2014 stieß er zum Team für Small- and Mid-Cap Werte.
Fondsmanager
Nach seinem EDHEC-Abschluss beginnt Adrien Bommelaer seine Laufbahn 1997 bei Credit Suisse in London als Sell-Side-Analyst. 2005 übernimmt er die Analyse des Sektors Hardware und Halbleiter. Er geht 2012 zur Alliance Trust Investments als Investment Manager im Management-Team der weltweiten OGA, bevor er im SRI-Team arbeitet und 2016 Co-Manager der weltweiten OGA wird. Als ATI von Lion Trust Asset Management übernommen wird, wird Adrien Bommelaer zum Partner ernannt. Ende 2017 kommt er als Co-Manager von Echiquier Major SRI Growth Europe zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Maxime Lefebvre, CFA, ist Absolvent des IESEG und hat einen Master der Fachrichtung Finanzen und Investment der Universität von Nottingham. Er beginnt seine Karriere 2003 als Marketingbeauftragter bei Amundi in Hongkong und wechselt später zu La Française des Placements in Paris. 2007 erhält er den Titel Chartered Financial Analyst (CFA) und tritt als Fondsmanager für europäische Aktien in das Fondsmanagement-Team von La Française des Placements ein. Diese Stelle bekleidet er fünf Jahre. 2014 beginnt er bei La Banque Postale Gestion Privée als Portfolioverwalter. Hier entwickelt er ein spezifisches Know-how über nicht notierte Unternehmen, das er heute im Bereich der „Value“-Verwaltung von La Financière de l’Echiquier einbringt.
Fund Manager
Nach Stationen als Sell-Side-Analyst bei CMCIC Securities und in der Wirtschaftsprüfung (KPMG) wechselte Romain Ruffenach im Jahr 2013 zu SMA Gestion in den Bereich Equity Long Only. Dort war er insbesondere als Fondsmanager des europäischen Aktien-Referenzfonds des Unternehmens tätig. Romain Ruffenach hat ein Diplom der Audencia Business School und einen Master-Abschluss in Finanzwesen des Ohio State University Fischer College of Business. Er begann 2018 bei La Financière de l'Echiquier als Co-Fondsmanager des Echiquier Value Euro.
Analyst
Luc Olivier erwarb 2017 ein Diplom als Finanzwirt an der EDHEC Business School. Er sammelte in mehreren Praktika als SRI-Analyst bei EthiFinance und La Financière de l’Echiquier sowie als Finanzanalyst bei Exane in London Erfahrungen. Seit August 2017 unterstützt er das Management von La Financière de l’Echiquier als Finanzanalyst und SRI-Experte.
Head of ESG-Research
SRI
Coline Pavot besitzt einen Abschluss der SKEMA Business School in nachhaltiger Entwicklung und verfügt unter anderem über profunde Kompetenzen im Bereich Mikrofinanzwesen.Sie begann ihre berufliche Laufbahn 2014 bei BNP Paribas Wealth Management als Produktspezialistin im Bereich nachhaltige Investitionen, bevor sie im Februar 2017 als SRI-Analystin zu La Financière de l’Echiquier wechselte. Im Jahr 2020 wurde sie Head of ESG-Research.
Analyst
Mathieu Barbara, CFA (Chartered Fiancial Analyst), ist Absolvent der ESC Reims und schloss seinen Master für Portfolio-Management an der IAE Créteil ab. Seine Laufbahn begann er 2012 bei Ernst & Young, wo er erste Erfahrungen als Berater sammelte. 2013 wechselte er als Analyst für Small- und Mid-Cap Werte zu BNP Paribas Investment Partners. 2014 verstärkte er das Team für Small- und Mid-Cap Werte bei La Financière de l’Echiquier.
Analyst
Philbert Veissieres ist Absolvent der ISEG Finance School in Lyon und besitzt einen Master 2 in Trading und Vermögensverwaltung der ESLSCA Paris. Er begann seine berufliche Laufbahn als Analyst bei Financière d'Uzès und wechselte später zu MidCap Partners. 2018 kam er zu La Financière de l’Echiquier ins Team Small & Mid Caps, nachdem er hier zuvor ein sechsmonatiges Praktikum absolviert hatte.
Analyst
Louis Porrini ist Inhaber eines Magisters in Bank-, Finanz- und Versicherungswesen der Universität Paris-Dauphine sowie eines spezialisierten Masters der Universität Bocconi. Er begann seine berufliche Laufbahn 2014 als Fondsmanager-Assistent Aktienfonds bei BlackRock. 2018 kam er als Analyst des Fonds Echiquier Agressor zu La Financière de l’Echiquier.
Analyst SRI
Antoine Fabre hat in Bordeaux einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Internationaler Finanzwirtschaft erworben und begann seine berufliche Laufbahn mit Praktika bei EOS Allocations und Allianz Global Investors. Im Jahr 2019 trat Antoine als Analyst (SRI-Analystin) in das SRI-Team von LFDE - La Financière de l'Échiquier ein.
Analyst SRI
Fanny Herbaut besitzt den Master „Nachhaltige Entwicklung von Unternehmen“ der Universität Paris-Dauphine. Sie begann ihre berufliche Laufbahn mit einem Praktikum in der Abteilung Nachhaltige Entwicklung der Galeries Lafayette und sammelte anschließend bei KPMG France Erfahrungen als CSR-Consultant für den nicht-finanziellen Audit. Im Januar 2020 wechselte sie im Rahmen eines Praktikums als Finanz- und SRI-Analystin zu La Financière de l'Echiquier und wurde im Juli 2020 als SRI-Analystin in das ESG-Researchteam übernommen.
Analyst SRI
Valentin besitzt einen Master in Management mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft des Hochschulprogramms der IESEG Lille (2016). Er begann seine berufliche Laufbahn als Junior-Buchhalter des Asset Managements bei Deloitte und wechselte anschließend als Analyst für nicht-finanzielle Analyse zu Trusteam Finance. Im September 2020 stieß er als SRI-Analyst zum SRI-Team von La Financière de l'Échiquier.
Fondsmanager
Mit Abschlüssen des Pariser Instituts für politische Studien (Science Po), der Universität Bocconi in Mailand und des „Centre de Formation à l’Analyse Financière“ und als Inhaberin des Titels CFA ist Stéphanie Bobtcheff seit über 18 Jahren Spezialistin für Anlagen in Titeln mit mittlerer Marktkapitalisierung. Nach ihrer Tätigkeit als Fondsmanagerin bei Indosuez Asset Management, Crédit Agricole Asset Management und Oddo Asset Management arbeitete sie 7 Jahre in Genf bei Pascal Investment Advisers. Im September 2013 trat Stéphanie Bobtcheff bei der Financière de La l’Echiquier als Fondsmanagerin in das Team für kleine und mittlere Werte ein.
Fondsmanager
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums im Bereich Rechnungswesen sowie eines „DESS“-Studiengangs im Bereich Steuerrecht begann José Berros seine berufliche Karriere beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young, bevor er als Verantwortlicher für die Beteiligungen eines Private-Equity-Fonds zu HSBC Private Bank stieß. 2005 kam er zunächst als Manager des Echiquier Neteor, später als Manager des Echiquier Junior zur La Financière de l‘Echiquier Ab sofort ist er Fondsmanager im Team für kleine und mittlere Werte.
Fondsmanager
Guillaume Puech, CFA, ist Absolvent der französischen Business School ESSCA. 2011 kam er zur La Financière de l’Echiquier als Analyst des defensiven Mischfonds Echiquier Patrimoine. Im Juli 2013 wurde er zum co-Manager des Aktienfonds Echiquier Value und Echiquier Excelsior. Zu Jahresende 2014 stieß er zum Team für Small- and Mid-Cap Werte.
Fondsmanager
Nach seinem EDHEC-Abschluss beginnt Adrien Bommelaer seine Laufbahn 1997 bei Credit Suisse in London als Sell-Side-Analyst. 2005 übernimmt er die Analyse des Sektors Hardware und Halbleiter. Er geht 2012 zur Alliance Trust Investments als Investment Manager im Management-Team der weltweiten OGA, bevor er im SRI-Team arbeitet und 2016 Co-Manager der weltweiten OGA wird. Als ATI von Lion Trust Asset Management übernommen wird, wird Adrien Bommelaer zum Partner ernannt. Ende 2017 kommt er als Co-Manager von Echiquier Major SRI Growth Europe zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Maxime Lefebvre, CFA, ist Absolvent des IESEG und hat einen Master der Fachrichtung Finanzen und Investment der Universität von Nottingham. Er beginnt seine Karriere 2003 als Marketingbeauftragter bei Amundi in Hongkong und wechselt später zu La Française des Placements in Paris. 2007 erhält er den Titel Chartered Financial Analyst (CFA) und tritt als Fondsmanager für europäische Aktien in das Fondsmanagement-Team von La Française des Placements ein. Diese Stelle bekleidet er fünf Jahre. 2014 beginnt er bei La Banque Postale Gestion Privée als Portfolioverwalter. Hier entwickelt er ein spezifisches Know-how über nicht notierte Unternehmen, das er heute im Bereich der „Value“-Verwaltung von La Financière de l’Echiquier einbringt.
Fund Manager
Nach Stationen als Sell-Side-Analyst bei CMCIC Securities und in der Wirtschaftsprüfung (KPMG) wechselte Romain Ruffenach im Jahr 2013 zu SMA Gestion in den Bereich Equity Long Only. Dort war er insbesondere als Fondsmanager des europäischen Aktien-Referenzfonds des Unternehmens tätig. Romain Ruffenach hat ein Diplom der Audencia Business School und einen Master-Abschluss in Finanzwesen des Ohio State University Fischer College of Business. Er begann 2018 bei La Financière de l'Echiquier als Co-Fondsmanager des Echiquier Value Euro.
Analyst
Luc Olivier erwarb 2017 ein Diplom als Finanzwirt an der EDHEC Business School. Er sammelte in mehreren Praktika als SRI-Analyst bei EthiFinance und La Financière de l’Echiquier sowie als Finanzanalyst bei Exane in London Erfahrungen. Seit August 2017 unterstützt er das Management von La Financière de l’Echiquier als Finanzanalyst und SRI-Experte.
Head of ESG-Research
SRI
Coline Pavot besitzt einen Abschluss der SKEMA Business School in nachhaltiger Entwicklung und verfügt unter anderem über profunde Kompetenzen im Bereich Mikrofinanzwesen.Sie begann ihre berufliche Laufbahn 2014 bei BNP Paribas Wealth Management als Produktspezialistin im Bereich nachhaltige Investitionen, bevor sie im Februar 2017 als SRI-Analystin zu La Financière de l’Echiquier wechselte. Im Jahr 2020 wurde sie Head of ESG-Research.
Analyst
Mathieu Barbara, CFA (Chartered Fiancial Analyst), ist Absolvent der ESC Reims und schloss seinen Master für Portfolio-Management an der IAE Créteil ab. Seine Laufbahn begann er 2012 bei Ernst & Young, wo er erste Erfahrungen als Berater sammelte. 2013 wechselte er als Analyst für Small- und Mid-Cap Werte zu BNP Paribas Investment Partners. 2014 verstärkte er das Team für Small- und Mid-Cap Werte bei La Financière de l’Echiquier.
Analyst
Philbert Veissieres ist Absolvent der ISEG Finance School in Lyon und besitzt einen Master 2 in Trading und Vermögensverwaltung der ESLSCA Paris. Er begann seine berufliche Laufbahn als Analyst bei Financière d'Uzès und wechselte später zu MidCap Partners. 2018 kam er zu La Financière de l’Echiquier ins Team Small & Mid Caps, nachdem er hier zuvor ein sechsmonatiges Praktikum absolviert hatte.
Analyst
Louis Porrini ist Inhaber eines Magisters in Bank-, Finanz- und Versicherungswesen der Universität Paris-Dauphine sowie eines spezialisierten Masters der Universität Bocconi. Er begann seine berufliche Laufbahn 2014 als Fondsmanager-Assistent Aktienfonds bei BlackRock. 2018 kam er als Analyst des Fonds Echiquier Agressor zu La Financière de l’Echiquier.
Analyst SRI
Antoine Fabre hat in Bordeaux einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Internationaler Finanzwirtschaft erworben und begann seine berufliche Laufbahn mit Praktika bei EOS Allocations und Allianz Global Investors. Im Jahr 2019 trat Antoine als Analyst (SRI-Analystin) in das SRI-Team von LFDE - La Financière de l'Échiquier ein.
Analyst SRI
Fanny Herbaut besitzt den Master „Nachhaltige Entwicklung von Unternehmen“ der Universität Paris-Dauphine. Sie begann ihre berufliche Laufbahn mit einem Praktikum in der Abteilung Nachhaltige Entwicklung der Galeries Lafayette und sammelte anschließend bei KPMG France Erfahrungen als CSR-Consultant für den nicht-finanziellen Audit. Im Januar 2020 wechselte sie im Rahmen eines Praktikums als Finanz- und SRI-Analystin zu La Financière de l'Echiquier und wurde im Juli 2020 als SRI-Analystin in das ESG-Researchteam übernommen.
Analyst SRI
Valentin besitzt einen Master in Management mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft des Hochschulprogramms der IESEG Lille (2016). Er begann seine berufliche Laufbahn als Junior-Buchhalter des Asset Managements bei Deloitte und wechselte anschließend als Analyst für nicht-finanzielle Analyse zu Trusteam Finance. Im September 2020 stieß er als SRI-Analyst zum SRI-Team von La Financière de l'Échiquier.
Globale Aktien
Fondsmanager
David Ross, ist Absolvent der Yale University und der Syracuse University und bestritt seine gesamte berufliche Laufbahn in den USA. Er erwarb mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Verwaltung von Aktien, vor allem bei US Trust, Citi Private Bank und später bei Chevy Chase Trust Investment Advisors als Direktor und Fondsmanager für den Bereich Schwellenländer. Heute verstärkt er das GLOBAL-Team von La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Rolando Grandi stammt aus Bolivien und erwarb seinen Abschluss in Finanzwissenschaft am Institut d'Administration des Entreprises (IAE) in Lyon. Seine berufliche Laufbahn begann er als Analyst für internationale Aktien bei Roche-Brune AM, wo er 2015 Co-Fondsmanager wurde. Zu La Financière de l’Echiquier kam Grandi 2017 als Analyst für internationale Large-Cap-Aktien. 2018 weitete er seinen Zuständigkeitsbereich als Analyst auf den Echiquier World Equity Growth aus und wurde Fondsmanager für thematische Aktienfonds.
Analyst
Louis Bersin besitzt einen Master in Finanzen der London School of Economics und begann seine berufliche Laufbahn 2015 bei Amundi als Assistant-Manager für Themenfonds. Bei La Financière de l’Echiquier trat er 2018 als Analyst im Team für internationale und thematische Aktien ein.
Analystin
Nach dem Erwerb ihres Master-2-Abschlusses in Finanz- und Banktechnik an der Universität Paris II Panthéon-Assas war Emilie zunächst bei Lazard Frères Gestion im Vertrieb tätig, bevor sie im September 2014 zu Primonial ins Team für institutionelle Kunden wechselte. Im Anschluss an ihren Wechsel zu La Financière de l'Echiquier März 2018 war sie ebenfalls im Kundendienst tätig. Im April 2019 stieß sie schließlich als Analystin zum Team für internationale Aktien.
Fondsmanager
David Ross, ist Absolvent der Yale University und der Syracuse University und bestritt seine gesamte berufliche Laufbahn in den USA. Er erwarb mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Verwaltung von Aktien, vor allem bei US Trust, Citi Private Bank und später bei Chevy Chase Trust Investment Advisors als Direktor und Fondsmanager für den Bereich Schwellenländer. Heute verstärkt er das GLOBAL-Team von La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Rolando Grandi stammt aus Bolivien und erwarb seinen Abschluss in Finanzwissenschaft am Institut d'Administration des Entreprises (IAE) in Lyon. Seine berufliche Laufbahn begann er als Analyst für internationale Aktien bei Roche-Brune AM, wo er 2015 Co-Fondsmanager wurde. Zu La Financière de l’Echiquier kam Grandi 2017 als Analyst für internationale Large-Cap-Aktien. 2018 weitete er seinen Zuständigkeitsbereich als Analyst auf den Echiquier World Equity Growth aus und wurde Fondsmanager für thematische Aktienfonds.
Analyst
Louis Bersin besitzt einen Master in Finanzen der London School of Economics und begann seine berufliche Laufbahn 2015 bei Amundi als Assistant-Manager für Themenfonds. Bei La Financière de l’Echiquier trat er 2018 als Analyst im Team für internationale und thematische Aktien ein.
Analystin
Nach dem Erwerb ihres Master-2-Abschlusses in Finanz- und Banktechnik an der Universität Paris II Panthéon-Assas war Emilie zunächst bei Lazard Frères Gestion im Vertrieb tätig, bevor sie im September 2014 zu Primonial ins Team für institutionelle Kunden wechselte. Im Anschluss an ihren Wechsel zu La Financière de l'Echiquier März 2018 war sie ebenfalls im Kundendienst tätig. Im April 2019 stieß sie schließlich als Analystin zum Team für internationale Aktien.
Misch- und Anleihenfonds
Fondsmanager
Emmanuel Martin, der HEC erfolgreich absolvierte und ein DEA-Diplom in Modellrechnungen hat, verfügt über eine mehr als 15-jährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung von Wandelanleihen. Er war zunächst bei Barep AM (2001-2004) und anschließend bei Fortis Investments (2004-2006) insgesamt sechs Jahre lang für Arbitragegeschäfte mit Wandelanleihen zuständig. Er ist Mitgründer von Acropole AM, der ersten auf Wandelanleihen spezialisierten Fondsverwaltungsgesellschaft Frankreichs, die im Juni 2006 gegründet wurde. Seit der Fusion mit La Financière de l’Echiquier im März 2013 ist er für die Verwaltung von Wandelanleihenfonds verantwortlich.
Fondsmanagerin
Anne-Claire Daussun ist Absolventin der HEC und begann ihre berufliche Laufbahn 2008 bei Exane Derivatives als Analystin für Wandelanleihen. Später wechselte sie zu Oddo Asset Management, wo sie als Analystin für Wandel- und High-Yield-Anleihen arbeitete. 2011 wurde sie Fondsmanagerin für Laufzeitfonds mit Schwerpunkt Wandel- und High-Yield-Anleihen, bevor sie 2014 bei AltaRocca AM als Fondsmanagerin und Analystin begann. Anne-Claire Daussun wurde im März 2018 als Fondsmanagerin und Analystin in die kollektiven Fondsmanagementteams von La Financière de l’Echiquier aufgenommen.
Fund Manager
Guillaume Jourdan ist Absolvent der Handelshochschule von Toulouse und arbeitete sieben Jahre bei ADI und Montpensier Finance als Fondsmanager für Wandelanleihen. 2014 begann er seine Tätigkeit bei La Financière de l’Echiquier und verstärkte das Team und Know-how im Bereich Wandelanleihen. Juli 2017 wurde Guillaume Jordan Co-Fund Manager des Echiquier ARTY.
Fund Manager
Uriel Saragusti stammt aus Argentinien. Er besitzt einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Buenos Aires sowie einen Master in Wirtschafts- und Finanz-Engineering der Universität Paris Dauphine. Nach einer ersten Erfahrung als Junior-Analyst bei Dexia Crédit Local war er ein Jahr bei BNP Paribas Asset Management als Buy-Side-Kredit-Analyst tätig, bevor er im Oktober 2013 zur La Financière de l‘Echiquier kam. Seit Juli 2017 ist der außerdem Co-Fund Manager des Echiquier Credit Europe.
Fondsmanager
Matthieu Durandeau ist Absolvent der EM Lyon Business School in Lyon und Shanghai und besitzt einen Master 2 in Wirtschaftsrecht und Steuerwesen der Universität Bordeaux. Er begann seine berufliche Laufbahn 2011 als LBO-Analyst bei Crédit Agricole CIB und war später als Analyst mit Spezialisierung auf High-Yield-Unternehmensanleihen tätig. 2016 wechselte er zu AltaRocca AM und arbeitete dort als Senior-Analyst, bevor er im März 2018 zu La Financière de l’Echiquier kam.
Fondsmanager
Jean Biscarrat ist ein Absolvent der Paris Business School und komplettierte seine Ausbildung mit einem Management Programm an der INSEAD. Er startete seine berufliche Karriere bei La Financière de l'Echiquier im Jahr 2002, wo der den hauseigenen Handelstisch aufbaute, den er immer noch leitet. Daneben ist er seit 2008 für den Fonds Echiquier Patrimoine zuständig und hat den Bereich der Zins- sowie diversifizierten Produkte mit aufgebaut.
Analyst
Charlotte wurde im September 2016 Analystin in Echiquier’s Convertible Bonds Team. Sie hat in dieser Anlageklasse schon vorher Erfahrungen gesammelt, so war sie Assistentin des Convertible Fondsmanangers bei BNP Paribas Investment Partners. Vorher hatte Sie bereits bei Echiquier eine längere Position in unserem Risk-Controll-Team. Mit Wirkung Juli 2017 wechselte Sie in das Echiquier ARTY Team als Analystin.
Analyst
Antoine Daligaux ist Absolvent der EISTI (Ingenieurschule für Finanzmathematik und Informatik) und der ESSEC (Hochschule für Wirtschaft und Mathematik). Zum Beginn seiner Karriere sammelte er Praxiserfahrung im Aktuariat Leben der Allianz und bei Optimind Winter, einer auf Versicherungsmathematik spezialisierten Beratungsgesellschaft. Anschließend absolvierte er eine einjährige Ausbildung im Bereich Immobilieninvestments bei der Caisse des Dépôts et Consignations und ist seit Oktober 2018 Aktienanalyst für Mischfonds bei La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Emmanuel Martin, der HEC erfolgreich absolvierte und ein DEA-Diplom in Modellrechnungen hat, verfügt über eine mehr als 15-jährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung von Wandelanleihen. Er war zunächst bei Barep AM (2001-2004) und anschließend bei Fortis Investments (2004-2006) insgesamt sechs Jahre lang für Arbitragegeschäfte mit Wandelanleihen zuständig. Er ist Mitgründer von Acropole AM, der ersten auf Wandelanleihen spezialisierten Fondsverwaltungsgesellschaft Frankreichs, die im Juni 2006 gegründet wurde. Seit der Fusion mit La Financière de l’Echiquier im März 2013 ist er für die Verwaltung von Wandelanleihenfonds verantwortlich.
Fondsmanagerin
Anne-Claire Daussun ist Absolventin der HEC und begann ihre berufliche Laufbahn 2008 bei Exane Derivatives als Analystin für Wandelanleihen. Später wechselte sie zu Oddo Asset Management, wo sie als Analystin für Wandel- und High-Yield-Anleihen arbeitete. 2011 wurde sie Fondsmanagerin für Laufzeitfonds mit Schwerpunkt Wandel- und High-Yield-Anleihen, bevor sie 2014 bei AltaRocca AM als Fondsmanagerin und Analystin begann. Anne-Claire Daussun wurde im März 2018 als Fondsmanagerin und Analystin in die kollektiven Fondsmanagementteams von La Financière de l’Echiquier aufgenommen.
Fund Manager
Guillaume Jourdan ist Absolvent der Handelshochschule von Toulouse und arbeitete sieben Jahre bei ADI und Montpensier Finance als Fondsmanager für Wandelanleihen. 2014 begann er seine Tätigkeit bei La Financière de l’Echiquier und verstärkte das Team und Know-how im Bereich Wandelanleihen. Juli 2017 wurde Guillaume Jordan Co-Fund Manager des Echiquier ARTY.
Fund Manager
Uriel Saragusti stammt aus Argentinien. Er besitzt einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Buenos Aires sowie einen Master in Wirtschafts- und Finanz-Engineering der Universität Paris Dauphine. Nach einer ersten Erfahrung als Junior-Analyst bei Dexia Crédit Local war er ein Jahr bei BNP Paribas Asset Management als Buy-Side-Kredit-Analyst tätig, bevor er im Oktober 2013 zur La Financière de l‘Echiquier kam. Seit Juli 2017 ist der außerdem Co-Fund Manager des Echiquier Credit Europe.
Fondsmanager
Matthieu Durandeau ist Absolvent der EM Lyon Business School in Lyon und Shanghai und besitzt einen Master 2 in Wirtschaftsrecht und Steuerwesen der Universität Bordeaux. Er begann seine berufliche Laufbahn 2011 als LBO-Analyst bei Crédit Agricole CIB und war später als Analyst mit Spezialisierung auf High-Yield-Unternehmensanleihen tätig. 2016 wechselte er zu AltaRocca AM und arbeitete dort als Senior-Analyst, bevor er im März 2018 zu La Financière de l’Echiquier kam.
Fondsmanager
Jean Biscarrat ist ein Absolvent der Paris Business School und komplettierte seine Ausbildung mit einem Management Programm an der INSEAD. Er startete seine berufliche Karriere bei La Financière de l'Echiquier im Jahr 2002, wo der den hauseigenen Handelstisch aufbaute, den er immer noch leitet. Daneben ist er seit 2008 für den Fonds Echiquier Patrimoine zuständig und hat den Bereich der Zins- sowie diversifizierten Produkte mit aufgebaut.
Analyst
Charlotte wurde im September 2016 Analystin in Echiquier’s Convertible Bonds Team. Sie hat in dieser Anlageklasse schon vorher Erfahrungen gesammelt, so war sie Assistentin des Convertible Fondsmanangers bei BNP Paribas Investment Partners. Vorher hatte Sie bereits bei Echiquier eine längere Position in unserem Risk-Controll-Team. Mit Wirkung Juli 2017 wechselte Sie in das Echiquier ARTY Team als Analystin.
Analyst
Antoine Daligaux ist Absolvent der EISTI (Ingenieurschule für Finanzmathematik und Informatik) und der ESSEC (Hochschule für Wirtschaft und Mathematik). Zum Beginn seiner Karriere sammelte er Praxiserfahrung im Aktuariat Leben der Allianz und bei Optimind Winter, einer auf Versicherungsmathematik spezialisierten Beratungsgesellschaft. Anschließend absolvierte er eine einjährige Ausbildung im Bereich Immobilieninvestments bei der Caisse des Dépôts et Consignations und ist seit Oktober 2018 Aktienanalyst für Mischfonds bei La Financière de l’Echiquier.
Asset allocation
Fondsmanager
Alexis Bienvenu ist Absolvent der Ecole Normale Supérieure in Lyon (ehemals Fontenay-Saint Cloud) sowie Dozent und Doktor der Philosophie. Er verwaltet mehrere Fonds, darunter den Echiquier Stamina Patrimoine. 2006 begann er als Fund Picker bei Stamina AM. Zuvor arbeitete er als Dozent und befasste sich als Forscher der Philosophie mit Wahrscheinlichkeiten. Dies begründete sein Interesse an der Frage des Risikos, insbesondere des Finanzrisikos. Alexis Bienvenu wurde im März 2018 in das Team von La Financière de l’Echiquier aufgenommen.
Fondsmanager
Benjamin Bourguignat besitzt einen Finanzmarkt-Masterabschluss des CNAM. Nachdem er wertvolle Erfahrung in verschiedenen Abteilungen von Rivoli Fund Management gesammelt hatte, begann er 2008 bei Stamina AM als Quantitative Analyst. Er trug in dieser Funktion zur Entwicklung quantitativer Strategien als Entscheidungshilfe bei und entwickelte Programme zur Bewertung und zum Management von Risiken. 2009 war er bei Stamina AM für die Modellierung quantitativer Fonds zuständig und seit Juli 2011 verwaltet er die gesamte Palette quantitativer Fonds, darunter insbesondere der Echiquier QuantoStars. Benjamin Bourguignat kam im März 2018 zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Im Rahmen seines an der Universität Paris-Dauphine erworbenen Masters in Wirtschafts- und Finanzengineering absolvierte Clément Inbona zunächst eine einjährige Ausbildung bei KBL Richelieu, um dann im Oktober 2010 zu Stamina AM zu wechseln, wo er seine Ausbildung im Fondsmanagementteam fortsetzte. 2011 begann er als Analyst im Team für quantitatives Management. Im Sommer 2013 wechselte er als Fondsmanager und Fund Picker in das Fondsmanagementteam für „Conviction“-Titel. Im März 2018 kam er zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Nach seinem Diplom an der ISAM-IAE Nancy im Jahr 2010 startete Enguerrand Artaz seien berufliche Karriere bei BNP Paribas Wealth Management in Luxemburg. Im Jahr 2014 startete er seine Karriere bei La Financière de l'Echiquier in der Fondsanalyse und als Analyst für Macro-Ökonomie. Seit 2017 ist er als Cross Asset Analyst tätig und zusätzlich für die Auswahl externer Fonds zuständig.
Fondsmanager
Alexis Bienvenu ist Absolvent der Ecole Normale Supérieure in Lyon (ehemals Fontenay-Saint Cloud) sowie Dozent und Doktor der Philosophie. Er verwaltet mehrere Fonds, darunter den Echiquier Stamina Patrimoine. 2006 begann er als Fund Picker bei Stamina AM. Zuvor arbeitete er als Dozent und befasste sich als Forscher der Philosophie mit Wahrscheinlichkeiten. Dies begründete sein Interesse an der Frage des Risikos, insbesondere des Finanzrisikos. Alexis Bienvenu wurde im März 2018 in das Team von La Financière de l’Echiquier aufgenommen.
Fondsmanager
Benjamin Bourguignat besitzt einen Finanzmarkt-Masterabschluss des CNAM. Nachdem er wertvolle Erfahrung in verschiedenen Abteilungen von Rivoli Fund Management gesammelt hatte, begann er 2008 bei Stamina AM als Quantitative Analyst. Er trug in dieser Funktion zur Entwicklung quantitativer Strategien als Entscheidungshilfe bei und entwickelte Programme zur Bewertung und zum Management von Risiken. 2009 war er bei Stamina AM für die Modellierung quantitativer Fonds zuständig und seit Juli 2011 verwaltet er die gesamte Palette quantitativer Fonds, darunter insbesondere der Echiquier QuantoStars. Benjamin Bourguignat kam im März 2018 zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Im Rahmen seines an der Universität Paris-Dauphine erworbenen Masters in Wirtschafts- und Finanzengineering absolvierte Clément Inbona zunächst eine einjährige Ausbildung bei KBL Richelieu, um dann im Oktober 2010 zu Stamina AM zu wechseln, wo er seine Ausbildung im Fondsmanagementteam fortsetzte. 2011 begann er als Analyst im Team für quantitatives Management. Im Sommer 2013 wechselte er als Fondsmanager und Fund Picker in das Fondsmanagementteam für „Conviction“-Titel. Im März 2018 kam er zu La Financière de l’Echiquier.
Fondsmanager
Nach seinem Diplom an der ISAM-IAE Nancy im Jahr 2010 startete Enguerrand Artaz seien berufliche Karriere bei BNP Paribas Wealth Management in Luxemburg. Im Jahr 2014 startete er seine Karriere bei La Financière de l'Echiquier in der Fondsanalyse und als Analyst für Macro-Ökonomie. Seit 2017 ist er als Cross Asset Analyst tätig und zusätzlich für die Auswahl externer Fonds zuständig.
Quantitative Fonds
Fondsmanager
After obtaining a master's degree from University Paris-Dauphine, Ludovic Berthe began his career in 2004 with HDF Finance, a pioneer in the selection of hedge funds in France, as an quantitative analyst for alternative funds. He worked for eight years within this entity, becoming in 2016, a fund picker and member of the risk management committee, and in 2011, manager of systematic trading strategies. He joined La Financière de l’Echiquier in 2013 as fund manager for Echiquier QME Global and Echiquier QME.
Fondsmanager
Alexis Grutter ist Absolvent der Université Paris-Sorbonne, wo er einen Master 2 in Bank-Finanzwesen erwirbt, und beginnt seine berufliche Laufbahn 2001 als quantitativer Analyst für Schwellenländer und Zinsprodukte bei Fortis IM. 2003 wechselt er zu HDF Finance, wo er anschließend als Analyst, Fund Picker für alternative Fonds, Manager für alternative Fonds (2008) und Manager für systemische Strategien (2011) tätig ist. Zu La Financière de l‘Echiquier kommt er 2013 als Fondsmanager für den Echiquier QME Global und den Echiquier QME.
Fondsmanager
After obtaining a master's degree from University Paris-Dauphine, Ludovic Berthe began his career in 2004 with HDF Finance, a pioneer in the selection of hedge funds in France, as an quantitative analyst for alternative funds. He worked for eight years within this entity, becoming in 2016, a fund picker and member of the risk management committee, and in 2011, manager of systematic trading strategies. He joined La Financière de l’Echiquier in 2013 as fund manager for Echiquier QME Global and Echiquier QME.
Fondsmanager
Alexis Grutter ist Absolvent der Université Paris-Sorbonne, wo er einen Master 2 in Bank-Finanzwesen erwirbt, und beginnt seine berufliche Laufbahn 2001 als quantitativer Analyst für Schwellenländer und Zinsprodukte bei Fortis IM. 2003 wechselt er zu HDF Finance, wo er anschließend als Analyst, Fund Picker für alternative Fonds, Manager für alternative Fonds (2008) und Manager für systemische Strategien (2011) tätig ist. Zu La Financière de l‘Echiquier kommt er 2013 als Fondsmanager für den Echiquier QME Global und den Echiquier QME.